Eduardo Estala Rojas tritt mit dem Consejo Mexicano für die kulturelle Diplomatie ein

Pressemitteilung des MCC / CMDC

Übersetzt aus dem Spanischen ins Deutsche von Sven Ehlert*


Eduardo Estala Rojas ist Schriftsteller, Journalist und kultureller Diplomat und leitet in dieser Funktion seit 2013 das Mexican Cultural Centre (MCC) im Vereinigten Königreich. Foto: Sinuhé Medina Leal.

Das Consejo Mexicano para la Diplomacia Cultural (CMDC, Mexikanischer Beirat der kulturellen Diplomatie) stellt ein ziviles Bündnis dar, das in Cuernavaca (Morelos, Mexiko) gegründet wurde und sich an den Leitlinien des Institute for Cultural Diplomacy (Berlín, Deutschland) und des The Atlantic Club of Bulgaria (Sofía, Bulgarien) orientiert.

Sowohl das Institute for Cultural Diplomacy, das mehrfach ausgezeichnet seinem Ruf als führende Organisation kultureller Diplomatie nachkommt, als auch der The Atlantic Club of Bulgaria, eine international anerkannte Organisation und Gründungsmitglied der ersten Vereinigung eines transatlantischen Bündnisses außerhalb der Einflusssphäre der NATO, verfolgen das Ziel der Förderung gemeinsamer Werte einer transatlantischen Gemeinschaft zwischen Europa und dem amerikanischen Kontinent. 

„Es stellt eine unglaubliche Ehre dar als Mitglied des Consejo Mexicano para la Diplomacia Cultural für die kulturelle und international ausgerichtete Diplomatie einzutreten. Wir organisieren hervorragende Aktivitäten in diesem Bereich der internationalen Diplomatie und leisten einen großen Beitrag für unser Land, indem wir kulturelle und bildungsorientierte Programme implementieren. Mein Dank und höchstes Ansehen gilt der hervorragenden Arbeit von Dr. Antoaneta Antonova Atanassova, der ersten Präsidentin und Gründungsmitglied des CMDC, genauso wie ihren Mitarbeitern und ihrer Expertise“, so Eduardo Estala Rojas, Leiter des Mexican Cultural Centre (MCC) seit seiner Gründung. 

Das Consejo Mexicano para la Diplomacia Cultural (CMDC, Mexikanischer Beirat der kulturellen Diplomatie).

Eduardo Estala Rojas Werdegang selbst ist von internationalem Austausch geprägt, so brachte ihn seine Laufbahn von Mexiko in die Vereinigten Staaten von Amerika bis ins Vereinigte Königreich. Estala Rojas ist Schriftsteller, Journalist und kultureller Diplomat und leitet in dieser Funktion seit 2013 das Mexican Cultural Centre (MCC) im Vereinigten Königreich. Als Leiter des Mexican Cultural Centre (MCC) seit seiner Gründung gelang es ihm für die akademische Diskussion und dessen internationalen Austausch wichtige Erkenntnisse herbeizuführen, für die das Mexican Cultural Centre (MCC) internationale Anerkennung und Preise verliehen bekam.

Das Programm des CMDC zielt ab auf die Förderung und den Ausbau der kulturellen Diplomatie, der Menschenrechte, der Geschlechtergleichheit, einer gesellschaftlichen Verantwortung eines jeden einzelnen und setzt sich ein für Diversität und Interkulturalität.

„Wir unterstützen akademischen und kulturellen Austausch auf internationaler Ebene und verbreiten die Werte der kulturellen Diplomatie hierbei durch die Organisation von internationalen Events wie etwa Kongressen, Konferenzen, Kolloquien oder Workshops“, unterstreicht Dr. Antoaneta Antonova Atanassova, erste Präsidentin und Gründungsmitglied des CMDC.

Schlussendlich bleibt hervorzuheben, dass das CMDC international hervorragend verknüpft ist, etwa mit der angesehenen niederländischen Organisation I AM PROWORLD, die die digitale Bildung unterstützt. Auch mit dem International Council for Cultural Centers (Bulgarien), eine Organisation, die sich für den Erhalt immateriellen kulturellen Erbes einsetzt, und dem Cultural Agents at Harvard University (Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten von Amerika), einer mehrfach preisgekrönten Organisation, die die Kultur und Kunst im Sinne des Friedens und der Gerechtigkeit fördert.

Para leer el Comunicado de Prensa en español dar clic aquí.


* Sven Ehlert ist Lehrer für die Schulfächer Spanisch und Geschichte an einer deutschen Schule. Er studierte an der Universität Duisburg-Essen und neben seiner Lehrtätigkeit an einem Gymnasium beschäftigt er sich mit einem Dissertationsprojekt über die Entwicklung von Fußballvereinen im franquistischen Spanien.

Deja una respuesta

Introduce tus datos o haz clic en un icono para iniciar sesión:

Logo de WordPress.com

Estás comentando usando tu cuenta de WordPress.com. Salir /  Cambiar )

Imagen de Twitter

Estás comentando usando tu cuenta de Twitter. Salir /  Cambiar )

Foto de Facebook

Estás comentando usando tu cuenta de Facebook. Salir /  Cambiar )

Conectando a %s

Este sitio usa Akismet para reducir el spam. Aprende cómo se procesan los datos de tus comentarios.