Für mehr integre Funktionäre wie Edgar Díaz Navarro

Edgar Díaz Navarro, Leiter des Órgano Interno de Control del Tribunal Estatal Electoral del Estado de Guanajuato, Mexiko. Foto: Congreso del Estado de Guanajuato, Mexiko.

Von Eduardo Estala Rojas*

Übersetzt aus dem Spanischen ins Deutsche von Sven Ehlert**

Als Beispiel für kulturelle Bildung und einem an seinen Idealen festhaltenden sozialen Akteur steht Edgar Díaz Navarro stellvertretend für die integren Funktionäre, die der Staat Guanajuato derzeit benötigt. Foto: Tribunal Estatal Electoral del Estado de Guanajuato, Mexiko.

„Ich beteuere, dass ich die Verfassung Mexikos, die Verfassung des Staates Guanajuato und die Gesetze, die durch ebendiese gestützt werden und auf ihrer Basis entwickelt wurden loyal und patriotisch in der Funktion als Leiter des Órgano Interno de Control del Tribunal Estatal Electoral del Estado de Guanajuato (Bundeswahlinstitut und Wahlgerichtshof) achten werde.”

Mit diesen Worten erklärte Edgar Díaz Navarro am 29. Juni 2017 bei seiner Wahl durch die Abgeordneten des Congreso del Estado de Guanajuato (Kongress des Bundesstaates Guanajuato) seinen Amtsantritt. Hierfür stellte er sich einer öffentlichen Wahl.

Er ist geboren in der Ciudad de León, Guanajuato (Mexiko) im Jahre 1976. Sein Vater  Juan Díaz Gómez ist ein pensionierter Postbeamter des Postal Mexicano, seine Mutter Beatriz Navarro Reyes ist pensionierte Grundschullehrerin, die sich 46 Jahre im Dienste der Bildung für die jungen Generationen aufopferte.

Díaz Navarro ist neben seiner Tätigkeit als Buchhalter der Universidad de Guanajuato Dozent für Verwaltung und Qualitätsmanagement des El Colegio de León A.C. Außerdem besitzt er ein einen Abschluss in Philosophie und er absolviert zusätzlich ein Studium der Rechtswissenschaften. Er ist somit Lehrer und Dozent an diversen universitären Institutionen in León und der Stadt Guanajuato.

Als Leiter des Órgano Interno de Control del Tribunal Estatal Electoral del Estado de Guanajuato wurde er vereidigt der Zivilgesellschaft Guanajuatos zu dienen und ist ihr dementsprechend Rechenschaft schuldig.

Eines seiner Hauptanliegen ist die Errichtung eines Instituts für Administration und Forschung, welches dem Wachstum und der Verbesserung der öffentlichen Einrichtungen Mexikos dienen soll.

Vor seiner Vereidigung war er Direktor für Planung und Entwicklung am Colegio de Estudios Científicos y Tecnológicos in Guanajuato, Koordinator für Wirtschaftsprüfung, Koordinator für Planung und Umsetzung der obersten Steuerbehörde Guanajuatos und Wirtschaftsprüfer bei dem international agierenden Unternehmen Deloitte und im Unternehmen Flexi.

Als Beispiel für kulturelle Bildung und einem an seinen Idealen festhaltenden sozialen Akteur steht Díaz Navarro stellvertretend für die integren Funktionäre, die der Staat Guanajuato derzeit benötigt. Unter nachfolgendem Link kann man die einzelnen von Díaz Navarro durchgeführten Wirtschaftsprüfungen abrufen:

http://transparencia.teegto.org.mx/24informes_auditorias.html

Para leer el artículo en español clic aquí.


  • *Eduardo Estala Rojas ist Gründungsmitglied und Direktor des Mexican Cultural Centre (MCC), Vereinigtes Königreich. Derzeit ist er Berater und Organisator des wichtigsten akademischen Events für mexikanische Studierende im Vereinigten Königreich: dem XVIII Symposium of Mexican Studies and Students in the United Kingdom, welches 2021 an der Universität in Nottingham (Vereinigtes Königreich) stattfinden wird.
  •  **Sven Ehlert ist Lehrer für die Fächer Spanisch und Geschichte an einer deutschen Schule. Er studierte an der Universität Duisburg-Essen und ist Mitglied des beratenden Vorstandes des Mexican Cultural Centre (MCC), Vereinigtes Königreich.

Deja una respuesta

Introduce tus datos o haz clic en un icono para iniciar sesión:

Logo de WordPress.com

Estás comentando usando tu cuenta de WordPress.com. Salir /  Cambiar )

Foto de Facebook

Estás comentando usando tu cuenta de Facebook. Salir /  Cambiar )

Conectando a %s

Este sitio usa Akismet para reducir el spam. Aprende cómo se procesan los datos de tus comentarios.